Skip to main content

DAMP STIFTUNG

Die Damp-Stiftung wurde durch den früheren Haupteigentümer der Unternehmensgruppe Damp Herrn Dr. Walter Wübben mit dem Sitz in Kiel gegründet. Sie wurde am 11. September 2012 durch das schleswig-holsteinische Innenministerium anerkannt.

„Damp“ war ein gewachsenes Unternehmen, das in den 1970er Jahren zunächst im Tourismusbereich, später als Unternehmen der Gesundheitsbranche Bekanntheit erlangte. Zuletzt erwirtschaftete die Damp Holding AG im Geschäftsbereich „Gesundheit und Medizin“ über 95 % des Gesamtumsatzes von rund € 500 Mio.. Mit diversen Akut- und Rehakliniken sowie Medizinischen Versorgungszentren in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern war die Damp-Gruppe Norddeutschland größtes Gesundheitsunternehmen.

Seit den 1970er Jahren war Herr Dr. Wübben mit der Damp Gruppe als Geschäftsführer und/oder Gesellschafter eng verbunden. Im Jahre 2011 hat Herr Dr. Wübben sein Aktienpaket an die HELIOS Kliniken GmbH verkauft und sich damit aus dem Unternehmen zurückgezogen. Herr Dr. Wübben setzt sein bisheriges Engagement für die Damp Gruppe zukünftig über die Damp-Stiftung fort und hat sich über seine persönliche Stiftung verpflichtet, die Damp-Stiftung über zehn Jahre mit einem Betrag von € 2 Mio. jährlich auszustatten.

Durch die Damp-Stiftung werden die medizinische Forschung und Lehre, soziale Projekte an und mit Bezug zu den Standorten der früheren Damp Gruppe sowie die Ausbildung von medizinischen Nachwuchskräften in den Ländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern nach Maßgabe der Satzung und der Förderrichtlinien gefördert. Anträge auf Förderung durch die Damp Stiftung werden unter den in den Förderrichtlinien genannten Voraussetzungen in einem dort bestimmten Verfahren ganzjährig entgegengenommen.

EINSTEIN STIFTUNG

Unabhängig von der oben dargestellten Fördertätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens unterstützt die Damp Stiftung als Treuhänderin der Wübben Stiftung und auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung das Programm „Einstein-Profil-Professuren“ der Einstein Stiftung Berlin. Einstein-Profil-Professuren sind gezielte Spitzenberufungen aus dem Ausland, die von herausragender strategischer Bedeutung für den Wissenschaftsstandort Berlin sind: Mit Hilfe der Einstein-Profil-Professuren können die Berliner Universitäten in besonderer Weise Forschungsstrategien umsetzen, Profilbildungen vornehmen, neue Forschungsbereiche erschließen und voranbringen sowie Stärken stärken und Anziehungskraft für weitere Top-Talente entwickeln. Einstein-Profil-Professuren sind eine wichtige Ergänzung zur Grundfinanzierung der Universitäten und leisten einen entscheidenden Beitrag, Berlin nachhaltig im internationalen Spitzenfeld zu positionieren. Das Land Berlin hat für Professuren in diesem Programm dauerhaft Stellen über die Einstein Stiftung zur Verfügung gestellt, diese können nach dem Auslaufen der fünfjährigen Startphase, die durch die Damp Stiftung maßgeblich unterstützt wird, in Anspruch genommen werden.

» www.einsteinfoundation.de